• Studio Ukraine, jeden Mittwoch, Hotel Continental, Berlin
Philine Rinnert
  • Deutsch
  • English
  • Landschaft

    Ein charakteristisch gegliederter Teil eines Ganzen.

    Explosion

    Der physikalische exponentiell mitgekoppelte Vorgang des Freisetzens großer Energiemengen.

    Ausgrabung

    Schichtweise Abtragung des Erdbodens. Invasive archäologische Methode.

    Momentaufnahme

    Status ohne Verbindung zum Vorher

    GLOW

    Erhebung

    Ein Stück Boden, das höher liegt als der umgebende Bereich.

    Ruine

    Gegenstand, Körperteil oder Ähnliches in schlechtem Zustand.

    Schauplatz

    Ort, an dem etwas stattfindet oder stattgefunden hat.

    Tattooing The Earth
    Installation
    2023
    Wien
    brut Wien
    B.A.L.L.
    Installation
    2022
    Berlin
    Haus der Berliner Festspiele
    Liebestod
    Musiktheater
    2022
    Gent
    Opera Ballet Vlaanderen
    Arise
    Performance
    2021
    Wien
    Wiener Festwochen
    processing borders
    Intervention
    2021
    Münster
    Film
    Etablissement
    Musiktheater
    2021
    Berlin
    online
    Sportplatz Europa
    Spiel
    2021
    Wien
    brut
    Nothing will be archived oder Die Herrin der Welt
    Performance
    2020
    Berlin
    Sophiensaele
    Ex Machina
    Musiktheater
    2020
    Stuttgart
    Staatsoper Stuttgart
    Human Jukebox oder Wir sind Musik
    Musiktheater
    2020
    Stuttgart
    Staatsoper Stuttgart
    Sing Out! Ein Kehlkopf-Kabinett
    Musiktheater
    2020
    Stuttgart
    Württembergischer Kunstverein
    Oratorio Europa
    Performance
    2019
    Wien
    brut Wien
    Im Weissen Rössl am Central Park (In schlechtem Deutsch und ebensolchem Englisch)
    Musiktheater
    2019
    Berlin
    Sophiensaele Berlin
    Vor dem Fest: Gegen die Welt
    Performance
    2018
    Münster
    Burg Hülshoff
    White Limozeen
    Musiktheater
    2018
    Berlin
    BAM!
    Aids Follies
    Musiktheater
    2018
    Berlin
    Sophiensaele
    Bergeins
    Installation
    2018
    Wien
    brut
    Mean Greene Mother From Outer Space
    Musiktheater
    2017
    Berlin
    Kudamm-Carree
    Global Belly
    Performance
    2017
    Berlin
    Sophiensaele
    How to speak across borders?
    Installation
    2017
    Berlin
    Performing Arts Festival
    Friendly Fire
    Musiktheater
    2017
    Stuttgart
    ECLAT Festival neue Musik
    Bleistift, Heft und Laptop
    Installation
    2016
    Wien
    Literaturmuseum
    Finsternis
    Performance
    2016
    Wien
    brut
    Reading Salomé
    Musiktheater
    2015
    Berlin
    Sophiensaele
    Call of Salomé
    Performance
    2015
    München
    Bayerische Staatsoper
    Geist
    Tanz
    2015
    Glasgow
    Tramway
    Wyspy (Inseln)
    Theater
    2011
    Warschau
    Nowy Teatr
    Muttersprache Mameloschn
    Theater
    2015
    Saarbrücken
    Saarländisches Staatstheater
    We Are The Monsters
    Tanz
    2014
    Aberdeen
    The Lemon Tree
    Zeisls Hiob
    Oper
    2014
    München
    Bayerische Staatsoper
    Notebook Series
    Performance
    2014
    Düsseldorf
    Quadriennale / KIT
    I not I
    Tanz
    2012
    Glasgow
    Tramway
    Previously On
    Performance
    2014
    Wien
    Garage X
    Am Schönsten ist…
    Performance
    2011
    Graz
    Steirischer Herbst
    Opération spirituelle [RPM45]
    Musiktheater
    2012
    Berlin
    Sophiensaele
    One Day More / Extravaganza
    Musiktheater
    2012
    Berlin
    Sophiensaele
    Intrigo Internazionale (KV 492)
    Musiktheater
    2010
    München
    Bayerische Staatsoper
    Herculanum
    Musiktheater
    2013
    Berlin
    Sophiensaele
    Cheap Blood (199)
    Musiktheater
    2010
    Berlin
    Sophiensaele
    Amazonas
    Musiktheater
    2009
    Berlin
    HAU (Hebbel am Ufer)
    Fort_Führung
    Intervention
    2007
    Berlin
    Oper Dynamo West
    Ein_Führung
    Intervention
    2006
    Berlin
    Oper Dynamo West
    Am Steg #5 – Ein Richtfest
    Intervention
    2009
    Halle an der Saale
    Thalia Theater
    Relikt
    Installation
    2012
    München
    Bayerische Staatsoper
    Murano & 32 Ölbilder
    Installation
    2010
    München
    Bayerische Staatsoper
    impressum
    ×

    Nothing will be archived oder Die Herrin der Welt

    Berlin, Sophiensaele

    2020

    Ein musikalisch-performativer Stummfilm in deutscher Laut- und Gebärdensprache (DGS)

    Ausgangspunkt von Nothing will be archived oder Die Herrin der Welt ist die vergessene Filmstadt Woltersdorf. Hier realisierte der Regisseur und Produzent Joe May im Jahr 1920 u. a. die achtteilige Monumentalfilm-Reihe Die Herrin der Welt, die bis dato teuerste deutsche Filmproduktion und eines der ersten großen Serials – ein Genre, das das Kino bis heute prägt. In den Überresten der Filmstadt liegen Sedimente deutscher Geschichte über- und nebeneinander: Aus ihnen lässt sich Kolonialgeschichte genauso lesen wie die Geschichte der Weimarer Republik und des aufziehenden Nationalsozialismus, der Joe May schließlich zwang Deutschland zu verlassen. Die Schichten überlagern und überschreiben sich durch die verschiedenen politischen Systeme immer und immer wieder.
    In einer unmöglichen filmischen Recherche in der Peripherie Berlins suchen Johannes Müller, Philine Rinnert und Filmemacher Manuel Kinzer nach den Überresten dieser untergegangenen Kino-Geschichte und setzen sie in einen Kontext mit anderen Berlin-nahen Schauplätzen inszenierten (politischen) Spektakels. In Zusammenarbeit mit Komponist Paul Frick – Mitglied der Techno-Formation Brandt Brauer Frick – und mit einem Ensemble aus Performer*innen und Instrumentalist*innen verknüpfen sie das entstehende Bildmaterial zu einem Stummfilm-Theater über die abgespielten Kulissen deutscher Geschichte. Sind die Relikte, die wir sehen und hören, wirklich vergangen?

    Mit Hauke Heumann, Steve Stymest und Sarai Cole, Cian McConn, Jill Emerson, Neo Hülcker, Sabrina Ma, Shlomi Moto Wagner, Witch’n’Monk

    Konzept und Regie: Johannes Müller / Philine Rinnert, Kamera und Schnitt: Manuel Kinzer, Ausstattung: Philine Rinnert, Komposition: Paul Frick unter Verwendung von Sounds von Witch’n’Monk und Sabrina Ma, Produktionsleitung: ehrliche Arbeit – Freies Kulturbüro

    Eine Produktion von Johannes Müller / Philine Rinnert in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

    Sophiensaele Berlin, online, Dezember 2020