• SELTENE ERDE. Künstlerische Forschung in Bruchstücken.
Philine Rinnert
  • Deutsch
  • English
  • Bullshit
    2024
    Berlin
    HAU 1 (Hebbel am Ufer)
    HEAVY METALS – The Stones of Mitrovica
    2024
    Mitrovica
    site specific
    DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN
    2024
    verschiedene
    public space
    Zusammenfinden
    2023
    Berlin
    public space
    Tattooing The Earth
    2023
    Wien
    brut Wien
    Studio Ukraine
    2022
    Berlin
    Haus der Statistik
    B.A.L.L.
    2022
    Berlin
    Haus der Berliner Festspiele
    Liebestod
    2022
    Gent
    Opera Ballet Vlaanderen
    Arise
    2021
    Wien
    Wiener Festwochen
    processing borders
    2021
    Münster
    Film
    Etablissement
    2021
    Berlin
    online
    Sportplatz Europa
    2021
    Wien
    brut
    Nothing will be archived oder Die Herrin der Welt
    2020
    Berlin
    Sophiensaele
    Ex Machina
    2020
    Stuttgart
    Staatsoper Stuttgart
    Human Jukebox oder Wir sind Musik
    2020
    Stuttgart
    Staatsoper Stuttgart
    Sing Out! Ein Kehlkopf-Kabinett
    2020
    Stuttgart
    Württembergischer Kunstverein
    Oratorio Europa
    2019
    Wien
    brut Wien
    Im Weissen Rössl am Central Park (In schlechtem Deutsch und ebensolchem Englisch)
    2019
    Berlin
    Sophiensaele Berlin
    Vor dem Fest: Gegen die Welt
    2018
    Münster
    Burg Hülshoff
    White Limozeen
    2018
    Berlin
    BAM!
    Aids Follies
    2018
    Berlin
    Sophiensaele
    Bergeins
    2018
    Wien
    brut
    Mean Greene Mother From Outer Space
    2017
    Berlin
    Kudamm-Carree
    Global Belly
    2017
    Berlin
    Sophiensaele
    How to speak across borders?
    2017
    Berlin
    Performing Arts Festival
    Friendly Fire
    2017
    Stuttgart
    ECLAT Festival neue Musik
    Bleistift, Heft und Laptop
    2016
    Wien
    Literaturmuseum
    Finsternis
    2016
    Wien
    brut
    Reading Salomé
    2015
    Berlin
    Sophiensaele
    Call of Salomé
    2015
    München
    Bayerische Staatsoper
    Geist
    2015
    Glasgow
    Tramway
    Wyspy (Inseln)
    2011
    Warschau
    Nowy Teatr
    Muttersprache Mameloschn
    2015
    Saarbrücken
    Saarländisches Staatstheater
    We Are The Monsters
    2014
    Aberdeen
    The Lemon Tree
    Zeisls Hiob
    2014
    München
    Bayerische Staatsoper
    Notebook Series
    2014
    Düsseldorf
    Quadriennale / KIT
    I not I
    2012
    Glasgow
    Tramway
    Previously On
    2014
    Wien
    Garage X
    Am Schönsten ist…
    2011
    Graz
    Steirischer Herbst
    Opération spirituelle [RPM45]
    2012
    Berlin
    Sophiensaele
    One Day More / Extravaganza
    2012
    Berlin
    Sophiensaele
    Intrigo Internazionale (KV 492)
    2010
    München
    Bayerische Staatsoper
    Herculanum
    2013
    Berlin
    Sophiensaele
    Cheap Blood (199)
    2010
    Berlin
    Sophiensaele
    Amazonas
    2009
    Berlin
    HAU (Hebbel am Ufer)
    Fort_Führung
    2007
    Berlin
    Oper Dynamo West
    Ein_Führung
    2006
    Berlin
    Oper Dynamo West
    Am Steg #5 – Ein Richtfest
    2009
    Halle an der Saale
    Thalia Theater
    Relikt
    2012
    München
    Bayerische Staatsoper
    Murano & 32 Ölbilder
    2010
    München
    Bayerische Staatsoper
    ×

    Bergeins

    Wien, brut

    2018

    Ein Projekt von Freundliche Mitte (Steinbuch / Rinnert / Straub)

    Im Herbst 2017 wählt Österreich – und wählt rechts: Neben einer sich der Rhetorik der Ausgrenzung bedienenden ehemaligen Partei der Mitte finden sich mit der FPÖ auch Politiker*innen in der neuen Regierung, die ihre Nähe zum Rechtsextremismus kaum verhehlen: Von Wehrsportübungen bis zur Leugnung des Holocausts, von einer Politik der Angstmache zur Selbstinszenierung als „die neuen Juden“: Die Rechte weiß, wie man Täter zu Opfern macht. Und erhält mit ihrer Welt- und Selbstdarstellung wachsenden Zuspruch. In BERGEINS beschäftigt sich Freundliche Mitte mit der zur Normalität gewordenen Rechten und befragt dabei auch die eigene Position: Bin ich noch im Schutzraum oder schon im Wohlfühlclub? Konsumiere ich Schreckensnachrichten wie das Vorabendprogramm? Kann mein Hass auf „das da draußen“ überhaupt ein Gefühl sein, das mich vorwärts bringt –  oder bloß das, was ich mache, wenn ich grade nicht am Feiern bin? Ist meine passive Haltung eigentlich Teil des Problems, des Problems jener Blase, in die ich mich zurückgezogen habe? BERGEINS soll also vor allem ein Aufruf zur aktiven Bandenbildung sein, ein kritischer Blick auf sich selbst und ein Plädoyer gegen Rückzug und Resignation. Es ist der Versuch, den (sprachlichen) Abfall rechter Rhetorik auszustellen, zu bearbeiten, zu verfremden – um ihm gemeinsam etwas entgegenzusetzen. Damit danach was andres kommt als immer schon.

    Konzept: Freundliche Mitte (Gerhild Steinbuch / Philine Rinnert / Sebastian Straub)

    in Zusammenarbeit mit: Katharina Bach, Johannes Bellermann, Bernhard Fleischmann, Pia Derler, Simon Dietersdorfer, Lucas Gruber, Dario Stefanek und Mechthild Weber.

    Mit: Cleidy Acevedo, Rupert Angermeier, Vitus Angermeier, Michael Bednar, Max Bohm, Manuel Bumba, Elias Calinescu, Andrea Dobersberger, Marco Ebli, Antonia Fätkenheuer, Michael Floigl, Daniel Fröhlich, Imola Galvácsy, Eva Geißler, Marlies Gruber, Ernestine Gstöttner, Hamid Haiharoev, Matthias Hofer, Sophie Humer, Cheyenne Jehsenku, Reinhard Klauser, David Knauer, Silvester Kößler, Larissa Kopp, Bartek Kubiak, Dora Kuthy, Bettina Laimer, Stephan Langer, Claudia Lomoschitz, Hannah Mayr, Theresa Maehr, Carsten Missmahl, Andreas Müller, Aleksandar Murkovic, Laura Negele, Mirjam Papouschek, Henriette Pascher, Christina Plank, Elias Polterauer, Christina Raab, Simona Reisch, Martina Rösler, Lea Salvasohn, Tobias Salge, Gabriel Schmidt, Alina Sklenicka, Margarethe Staudner, Sophie Steinbeck, Marlies Surtmann, Valerie Tillinger, Sandy Tomsits, Bünyamin Titiz, Ilse Urbanek, Simon Usaty, Isis Várkonyi, Teresa Walentich, Stephanie Wörter, Eva Wolfesberger, Helga Wolfgruber, András Zeöld, Zbynek Zigo, Pfadfindergruppe 6&7 „PAXTU“

    Premiere am 14. Februar im brut Wien, im WERK X-Eldorado.
    Eingeladen zum Dramatikerinnenfestival in Graz, am 7. Juni 2018 im Dom im Berg

    Eine Koproduktion von Freundliche Mitte mit brut Wien und DRAMA FORUM UniT Graz. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilungen der Stadt Wien, der Stadt Graz und des Landes Steiermark.